Paraxenon [παράξεν|ο] bedeutet im Griechischen „seltsam“. Gleichzeitig setzt sich das Wort „Paraxenon“ aus den griechischen Wörtern „para“ und ‚xenon‘ zusammen und kann mit „Neben dem Fremden“ übersetzt werden.
Das Ensemble ParaΞenon wurde 2022 von der deutschen Sängerin Theresa Stenzel und dem griechischen Komponisten Konstantinos Margaris als Kooperationsprojekt zwischen Frankfurt/De und Athen/Gr gegründet.
Das Ensemble entwickelt transkulturelle Musikalische Erzählungen. Eine Kunstform, die Erzählen, traditionelle und neu komponierte Musik mit performativer Kunst verbindet.
Thematisch am Puls der Zeit und stets international besetzt, setzt sich das Ensemble ParaΞenon mit ästhetischen Mitteln für Toleranz und das friedliche Zusammenleben verschiedener Kulturen ein.
Be the first to hear about new music, concerts, and updates.